Bilaterale Integration - Ergotherapie Palmié

Direkt zum Seiteninhalt
Bilaterale Integration
Was ist Bilaterale Integration?

Wir alle leben in einer Welt, die weitgehend für Rechtshänder gemacht ist.

Nun gibt es nicht nur Rechtshänder oder Linkshänder. Bei vielen Menschen ist die Händigkeit gar nicht so klar. Sie schreiben mit rechts, führen aber viele andere Tätigkeiten mit links oder beidhändig aus.

Eine Reihe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zeigen trotz guter Intelligenz neurophysiologische Reifungsverzögerungen. Diese sind sowohl im motorischen als auch im sensorischen Bereich zu suchen und können sich u.a. auf die Ausreifung der Lateralitätsentwicklung auswirken. Im Laufe des Lebens lernt der Einzelne immer besser, diese zu kompensieren. Wird die Alltagsbelastung zu hoch, versagen diese Mechanismen.

Unter Bilateraler Integration verstehen wir den Prozess der motorischen und sensorischen Reife, die das effiziente Zusammenspiel beider Gehirn- und Körperhälften ermöglicht. Sie ist Voraussetzung u.a. für ein gutes Funktionieren von Koordination, Eigen- und Fremdwahrnehmung und Aufmerksamkeit.

Bilaterale Integration
Wem hilft die Therapie?

Wir führen keine Linkshänderberatungen durch!
Für eine Testung oder Beratung wenden Sie sich bitte an:

www.linkshaenderberatung.de

Unser Ansatz ist auf die Ursachen einer unklaren Händigkeit bzw. Lateralität gerichtet.
Aus einer neurophysiologischen Reifungsverzögerung mit Auswirkung auf die Lateralitätsentwicklung können sich eine Reihe von Alltagsproblemen ergeben, die der Betroffene nicht mehr ohne Hilfe bewältigen kann.

Hierzu zählen Schwierigkeiten
  • in der Grobmotorik
  • in der Wahrnehmung
  • beim Schreibenlernen
  • in der Ausdauer
  • beim Malenlernen
  • beim Lesenlernen
  • beim Fixieren
  • mit der Aufmerksamkeit
  • beim Zuhören
  • im Aufgabenverständnis

u.v.a.m.
Mit welchen Methoden arbeiten wir?

Die Ursachen für bilaterale Reifungsverzögerungen sind oft unklar.
Wichtig ist, dass die Alltagsproblematik herausgearbeitet wird, die dem Betroffenen dadurch entsteht.

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und betrachten nicht nur die Händigkeit,
sondern auch die Lateralität von Augen und Ohren.

Die Bilaterale Integration© ist ein Bewegungsübungsprogramm, das von Sheila Dobie in Schottland entwickelt wurde.
Das Ziel des Übungsprogramms ist die Verbesserung der Zusammenarbeit der linken und rechten Gehirnhälfte. Es hilft,
neurophysiologische Prozesse zu optimieren und Entwicklungslücken auszureifen.
Bewegung als Basis allen Lernens wird hier gezielt eingesetzt und hilft dem Kind und dem erwachsenen Patienten,
seine Leistungsfähigkeit zu erhöhen.

Daher arbeiten wir nicht nur nach dem Konzept der "Bilateralen Integration", sondern kombinieren individuell
die für den Betroffenen effektivsten Therapieansätze in Berlin

Das Ziel der Therapie ist es immer, in der Befunderhebung die Entwicklungslücken zu erfassen
und in der Therapie diese bestmöglich zu behandeln. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein,
stattdessen neue Kompensationsstrategien zu entwickeln. Die Entscheidung darüber wird immer
mit dem Patienten gemeinsam erarbeitet.
Anmeldung

Für eine Neuanmeldung, Terminvereinbarung oder Terminänderung nehmen Sie bitte telefonisch zu uns Kontakt auf.

030 / 474 878 00

Alternativ können Sie auch unsere Kontaktseite benutzen.
Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.


Ergotherapie Palmié
Grabbealle 59
13156 Berlin
Ergotherapie Palmié
Grabbealle 59
13156 Berlin
Tel.: + 49 (0)30 474 878 00
Fax: + 49 (0)30 474 878 01
Zurück zum Seiteninhalt